
HOCH – HINAUS sagt DANKE!
- Für die schöne 11 Jahre HH Jubiläumsfeier
- Für die Verleihung des LVR Rheinlandtalers 2023
- Für so fleißige Kletter:innen vom Spendenklettern. Wir sind höher als der Mount Everest geklettert.
- Für fast 6.000,- Euro Spenden
- Erfolgreiches Sponsoring bei der RheinstartCrowd, danke, wir haben das Fundingziel von 1500 € erreicht. Wir brauchten eine weitere Finanzhilfe für die therapeutische Ferienfreizeit.
Wir freuen uns auf weitere 11 Jahre!
Wer sind wir?
Der Verein HOCH-HINAUS – Klettern als Therapie e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und wurde 22.04.2012 gegründet.
Wir nutzen das Klettern als Therapiemedium in der Ergotherapie, Physiotherapie, zum sozialen Kompetenztraining und in der inklusiven Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen sowie Erwachsenen.
Ziel des Vereins ist die Förderung des therapeutischen Kletterns als Baustein in der therapeutisch, präventiven, pädagogischen und rehabilitativen Versorgung und Inklusion von Menschen mit verschiedenen Funktionseinschränkungen und Problemen bei der alltäglichen Betätigung und gesellschaftlichen Teilhabe.
Dies geschieht durch die individuelle und materielle Förderung zur gezielten Nutzung des motorischen, sozio-emotionalen, entwicklungs- und gesundheitsfördernden Potentials des therapeutischen Kletterns. Dazu haben sich im Verein Menschen unterschiedlichster sozialer Berufsgruppen zusammengeschlossen, um das hohe therapeutische Potenzial des Kletterns auszuschöpfen und mit ihrer Fachkompetenz zu verbinden.
Ich will persönlich oder als Firma spenden
Mit den Spenden unterstützen wir Familien und Kinder und ermöglichen ihnen den Kletterhalleneintritt oder finanzielle Zuschüsse zum Feriencamp. Über Spenden freuen wir uns immer sehr. Spenden an gemeinnützige Vereine sind steuerlich absetzbar.
*Spendenquittung: Bei Spenden bis 300 € gilt der vereinfachte Nachweis. Ein Kontoauszug oder ein Überweisungsbeleg genügt. Belege über getätigte Spenden müssen nur dann vorgelegt werden, wenn das Finanzamt Sie dazu auffordert.