Am ersten April-Wochenende trafen sich Mitgliederinnen, Mitglieder und Interessierte zur jährlichen Vollversammlung des Vereins HOCH-HINAUS. Bei frühlingshaften Temperaturen begann der Tag im Sonnenschein mit einem gemeinsamen Frühstück im zukünftigen Vereinsinnenhof: Zeit für Erfahrungsaustausch bei Kaffee, Tee und Brötchen in entspannter Atmosphäre.
Dann ging es an die anstehenden Aufgaben. Schwerpunkte für unserer zukünftigen Arbeit sind:
- Digitalisierung
- Sicherheit
- Finanzen und Finanzierung
- Einsatz neuer Abrechnungstools
- Strategische Weiterentwicklung der Forschung
Besonders im Fokus stand die Suche nach langfristigen Kostenträgern, damit wir uns weiterhin mit ganzer Kraft unserem Vereinsziel widmen können: Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die es nicht leicht haben, durch das therapeutische Klettern in Mut und Selbstvertrauen zu stärken!
Nachdem verschiedene Neuerungen durch Abstimmung legitimiert worden sind, wurden anstehenden Aufgaben verteilt. Wir bildeten Arbeitsgruppen, die sich künftig intensiv mit den oben genannten Themenfeldern befassen werden.
Der Verein HOCH-HINAUS blickt gestärkt und motiviert in die Zukunft – getragen von einem engagierten Miteinander und klaren Visionen.
Unterstützt uns bei unserer Vision, gerne auch über betterplace: https://www.betterplace.org/de/organisations/55036-hoch-hinaus-klettern-als-therapie-e-v
