Verein für Klettertherapie

Wir sind Gewinner des LVR-Rheinlandtalers!


Therapeutische Kletter-Ferienfreizeit 2025

„Eine Therapie, die sich wie Urlaub anfühlt.“

Dieses Gefühl konnten wir auch in diesem Jahr in unseren Kindern durch das Leben und Bewegen in der Natur rundum die Teufelsley auslösen. Hierfür einen großen Dank an die Kämpgen-Stiftung, die AVD-Stiftung, die GLS Treuhand, die Bürgerstiftung Köln, die AktionMensch, BEAL und unseren HOCH-HINAUS-Kindern und Eltern.

Mehr dazu findet ihr hier.


Wer sind wir?

Der Verein HOCH-HINAUS – Klettern als Therapie e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und wurde 22.04.2012 gegründet.
Wir nutzen das Klettern als Therapiemedium in der Ergotherapie, Physiotherapie, zum sozialen Kompetenztraining und in der inklusiven Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen sowie Erwachsenen.

Ziel des Vereins ist die Förderung des therapeutischen Kletterns als Baustein in der therapeutisch, präventiven, pädagogischen und rehabilitativen Versorgung und Inklusion von Menschen mit verschiedenen Funktionseinschränkungen und Problemen bei der alltäglichen Betätigung und gesellschaftlichen Teilhabe.
Dies geschieht durch die individuelle und materielle Förderung zur gezielten Nutzung des motorischen, sozio-emotionalen, entwicklungs- und gesundheitsfördernden Potentials des therapeutischen Kletterns. Dazu haben sich im Verein Menschen unterschiedlichster sozialer Berufsgruppen zusammengeschlossen, um das hohe therapeutische Potenzial des Kletterns auszuschöpfen und mit ihrer Fachkompetenz zu verbinden.


Spenden für die Klettertherapie

Ich will persönlich oder als Firma spenden

Mit den Spenden unterstützen wir Familien und Kinder und ermöglichen ihnen den Kletterhalleneintritt, finanzielle Zuschüsse zum Feriencamp und die Zukunftsfähigkeit des Vereins. Über Spenden freuen wir uns immer sehr. Spenden an gemeinnützige Vereine sind steuerlich absetzbar.


Vereinssatzung